Dynamic Scheduling

Dynamic Scheduling, auch als dynamische Zeitplanung oder automatische Zeitplanung bezeichnet, ist eine Funktion im Bereich des Digital Signage, die es ermöglicht, Inhalte automatisch zu bestimmten Zeiten oder Bedingungen abzuspielen. Mit Dynamic Scheduling können Benutzer ihr Digital Signage-Netzwerk so konfigurieren, dass Inhalte zu bestimmten Uhrzeiten, an bestimmten Wochentagen oder zu spezifischen Anlässen angezeigt werden.

Die Vorteile des Dynamic Scheduling sind vielfältig. Zum einen ermöglicht es eine präzise Planung und Steuerung der Inhalte, was eine effiziente Nutzung der Bildschirmfläche gewährleistet. Durch die automatische Zeitplanung kann sichergestellt werden, dass die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit angezeigt werden, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Beispielsweise können Werbebotschaften während Stosszeiten oder Promotionen zu bestimmten Feiertagen gezielt eingesetzt werden.

Des Weiteren spart Dynamic Scheduling Zeit und Arbeitsaufwand, da die Inhaltsplanung im Voraus erfolgen kann und nicht manuell gesteuert werden muss. Die Zeitplanung kann Wochen oder sogar Monate im Voraus erfolgen, sodass sich die Benutzer auf andere Aufgaben konzentrieren können.

Eine weitere Funktion des Dynamic Scheduling ist die Möglichkeit, auf Echtzeitdaten zu reagieren. Beispielsweise können bestimmte Inhalte basierend auf aktuellen Wetterbedingungen oder anderen externen Faktoren geplant werden. Wenn beispielsweise Regen vorhergesagt wird, können Werbeaktionen für Regenschirme oder Gummistiefel auf digitalen Bildschirmen in relevanten Bereichen platziert werden.

Neben der zeitlichen Planung ermöglicht Dynamic Scheduling auch die flexible Verteilung von Inhalten über verschiedene Bildschirme und Standorte hinweg. So können Benutzer unterschiedliche Playlisten erstellen und bestimmte Inhalte nur auf bestimmten Bildschirmen anzeigen lassen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen mit mehreren Standorten oder Filialen.

Insgesamt bietet Dynamic Scheduling eine effiziente und flexible Möglichkeit, Inhalte auf Digital Signage-Netzwerken zu steuern und anzupassen. Durch die Automatisierung der Zeitplanung sparen Benutzer Zeit und Arbeitsaufwand und erreichen gleichzeitig die gewünschten Zielgruppen zur richtigen Zeit.

Zurück zum

Digital Signage Glossar