Landscape ist eine Bezeichnung für das horizontale Format eines Bildschirms oder eines Bildes. Im Zusammenhang mit Digital Signage wird das Querformat oft für die Darstellung von Inhalten verwendet.
Das Landscape-Format hat mehrere Vorteile. Zum einen entspricht es dem natürlichen Sehgewohnheiten der meisten Menschen, da unser Blickfeld in der Regel breiter als hoch ist. Dadurch lassen sich Inhalte im Querformat besser erfassen und lesen.
Ausserdem ist das Landscape-Format gut geeignet, um mehrere Inhalte oder Elemente nebeneinander anzuzeigen. Dies ist besonders nützlich für Werbung, Menütafeln oder Informationsdisplays, bei denen verschiedene Informationen oder Angebote gleichzeitig präsentiert werden sollen.
Auch bei Präsentationen oder Videos wird oft das Landscape-Format verwendet, um eine breitere Darstellung und einen besseren Überblick zu ermöglichen. Das Breitbildformat kann dabei auch dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Betrachter zu erhöhen, da es in der Regel grösser und beeindruckender wirkt.
Ein weiterer Vorteil des Landscape-Formats ist die Kompatibilität mit gängigen technischen Geräten und Standards. Die meisten Bildschirme, Monitore und Projektoren sind auf das Querformat ausgelegt und unterstützen eine optimale Darstellung von Inhalten in diesem Format.
Es gibt jedoch auch Situationen, in denen das Portrait-Format (hochkant) bevorzugt wird, beispielsweise für bestimmte Arten von Anzeigen oder bei der Darstellung von langen Texten. In solchen Fällen kann das Landscape-Format jedoch verwendet werden, um zusätzliche Informationen oder Inhalte am Rand des Bildschirms anzuzeigen.
Alles in allem bietet das Landscape-Format eine effektive Möglichkeit, Inhalte in einem breiteren und ansprechenderen Format darzustellen und die Aufmerksamkeit der Betrachter zu gewinnen.
Zurück zum