Screensaver in Digital Signage Systemen

Screensaver, auch Bildschirmschoner genannt, spielen in Digital Signage Systemen eine interessante Rolle. Ursprünglich dazu entwickelt, um das Einbrennen von Bildern auf CRT-Monitoren zu verhindern, haben sie sich im Kontext von Digital Signage zu einem effektiven Werkzeug für zusätzliche Werbe- und Informationszwecke entwickelt.

In modernen LCD- oder LED-Displays ist das Risiko eines Einbrennens deutlich geringer, dennoch bietet die Verwendung von Screensavern in Digital Signage-Netzwerken wertvolle Möglichkeiten. Sie können genutzt werden, um die Aufmerksamkeit in Zeiten geringerer Aktivität zu wecken oder wichtige Nachrichten und Informationen zu übermitteln.

Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten:

Einer der Hauptvorteile von Screensavern in Digital Signage-Systemen ist ihre Flexibilität. In Zeiten, in denen keine primären Inhalte übertragen werden, können Screensaver beispielsweise für die Anzeige von Wetterinformationen, RSS-Feeds, Uhrzeiten oder auch für Corporate Branding genutzt werden. Des Weiteren bieten sie eine ideale Plattform für Werbepartner, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren.

Interaktive Screensaver:

Die Integration von Touchscreens in Digital Signage Netzwerken ermöglicht es, dass Screensaver nicht nur passive Inhalte anzeigen, sondern auch interaktiv gestaltet werden können. Nutzer haben dann die Möglichkeit, durch Berührung des Bildschirms aus dem Screensaver-Modus heraus direkt in interaktive Anwendungen, wie etwa Umfragen, Spiele oder Informationskioske, einzusteigen.

Energieeffizienz und Kostenersparnis:

Neben dem Aspekt der Informationsübertragung und Werbung können Screensaver auch dazu genutzt werden, Energie zu sparen und somit Betriebskosten zu reduzieren. Moderne Digital Signage Screens bieten die Möglichkeit, die Helligkeit anzupassen oder den Bildschirm in einen Low-Power-Modus zu schalten, wenn der Screensaver aktiv ist. Hierdurch wird weniger Strom verbraucht, was nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch die Lebensdauer der Displays verlängert.

Personalisierung und Dynamik:

Mit dem Einsatz von leistungsstarker Digital Signage Software können Screensaver dynamisch gestaltet und personalisiert werden. Sie können so programmiert werden, dass sie sich an die Tageszeit, das Wetter oder spezielle Anlässe anpassen. Diese Dynamik erhöht nicht nur die Aufmerksamkeit der Betrachter, sondern auch die Relevanz der angezeigten Inhalte.

Zusammengefasst bieten Screensaver in Digital Signage Systemen eine Vielzahl an Möglichkeiten, um in Zeiten geringerer Hauptnutzung zusätzliche Inhalte zu präsentieren, die Benutzererfahrung zu verbessern, Energie zu sparen und Marketingbotschaften effektiv zu platzieren.

Zurück zum

Digital Signage Glossar