SSL (Secure Sockets Layer) ist ein Verschlüsselungsprotokoll, das zur sicheren Übertragung von Daten im Internet verwendet wird. Seit 1999 wird SSL von der nachfolgenden Version TLS (Transport Layer Security) abgelöst, aber der Begriff SSL wird immer noch häufig verwendet, um auf die sichere Kommunikation zwischen Webbrowsern und Webservern hinzuweisen.
Das Ziel von SSL ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität von Daten während der Übertragung über das Internet zu gewährleisten. Es funktioniert, indem es einen sicheren Kanal zwischen zwei Parteien herstellt und die Daten während der Übertragung verschlüsselt.
SSL verwendet asymmetrische und symmetrische Verschlüsselungsalgorithmen, um die Daten zu schützen. Beim Aufbau einer SSL-Verbindung sendet der Browser des Benutzers eine Anforderung an den Server, der ein digitales Zertifikat mit einem öffentlichen Schlüssel zurücksendet. Der Browser überprüft das Zertifikat, um sicherzustellen, dass es gültig ist und dem vom Server behaupteten Namen entspricht. Danach generiert der Browser einen zufälligen symmetrischen Sitzungsschlüssel und verschlüsselt ihn mit dem öffentlichen Schlüssel des Servers. Dieser verschlüsselte Sitzungsschlüssel wird an den Server gesendet, der ihn mit seinem privaten Schlüssel entschlüsselt. Von diesem Zeitpunkt an wird die gesamte Kommunikation zwischen Browser und Server mit Hilfe des symmetrischen Sitzungsschlüssels verschlüsselt, um Abhörversuche zu verhindern.
SSL bietet auch eine Möglichkeit zur Überprüfung der Authentizität des Servers. Durch die Verwendung eines digitalen Zertifikats wird sichergestellt, dass der Server, mit dem der Benutzer kommuniziert, tatsächlich derjenige ist, für den er sich ausgibt.
SSL wird hauptsächlich für die sichere Übertragung von sensiblen Daten wie Kreditkarteninformationen, Passwörtern und persönlichen Informationen auf Websites verwendet. Indem es die Daten vor unbefugtem Zugriff schützt, trägt SSL dazu bei, das Vertrauen der Benutzer in die Sicherheit des Internets zu stärken.
Zurück zum