Unter Text resizing versteht man die Anpassung der Textgröße, um sicherzustellen, dass der Text auf Bildschirmen unterschiedlicher Grösse und Auflösung gut lesbar ist.
Ein zu kleiner Text kann dazu führen, dass die Informationen nicht richtig wahrgenommen werden können und der Betrachter Schwierigkeiten hat, den Inhalt zu lesen. Ein zu grosser Text kann dazu führen, dass wichtige Informationen abgeschnitten oder unleserlich sind. Die richtige Textgrösse zu finden, ist daher entscheidend, um sicherzustellen, dass die Botschaft effektiv kommuniziert wird.
Es gibt verschiedene Ansätze für das Text resizing. Ein manueller Ansatz ist es, die Textgrösse für eine bestimmte Anzeigegrösse zu optimieren. Dies erfordert jedoch viel Zeit und Mühe, da für jede Anzeige individuell optimiert werden muss.
Eine effektivere Methode ist die Verwendung von responsivem Design. Dabei wird der Text automatisch an die Bildschirmgrösse und -auflösung angepasst. Dies wird mithilfe von Media Queries und CSS erreicht. So kann der Text automatisch verkleinert oder vergrössert werden, je nachdem, auf welchem Gerät er angezeigt wird.
Bei der Anpassung der Textgrösse ist es auch wichtig, den Lesekomfort zu berücksichtigen. Dabei spielt nicht nur die Grösse des Textes, sondern auch der Zeilenabstand und der Zeichenabstand eine Rolle. Ein zu kleiner Zeilenabstand oder ein zu geringer Zeichenabstand kann den Text schwer lesbar machen.
Um die optimale Textgrösse für Ihre Digital Signage Inhalte zu finden, sollten Sie verschiedene Testläufe durchführen und die Lesbarkeit auf verschiedenen Bildschirmen überprüfen. Durch eine sorgfältige Anpassung der Textgrösse können Sie sicherstellen, dass Ihre Botschaft effektiv kommuniziert wird und von den Betrachtern leicht wahrgenommen werden kann.
Zurück zum